Positives Mindset entwickeln – Wie wir unsere Realität selbst mitgestalten können

In Kooperation mit MVI Training Uster

Positive Psychologie_Mentaltraining

Haben Sie sich auch schon gefragt: Warum denke und handle ich so, wie ich es tue? Warum fällt es
mir oft schwer, aus alten Denkmustern, die mir nicht guttun, auszubrechen und einmal etwas anderes
auszuprobieren?

Gedanken und Gefühle bestimmen unser Handeln. Die gute Nachricht ist: Wir können lernen, sie
gezielt zu steuern. Auch wenn wir unter Druck stehen, in negativen Gedankengängen gefangen sind
und kaum Raum und Zeit haben für Dinge, die uns guttun: Es gibt Möglichkeiten, aus dem
wohlbekannten «Hamsterrad» auszusteigen und mit bewussten Perspektivenwechseln einen
anderen Blick einzunehmen. In fast allen belastenden Situationen und ungünstigen
Rahmenbedingungen gibt es unter Umständen auch (kleine) Momente der Freude und der
Zuversicht. Entscheidend ist, wo der Fokus der Aufmerksamkeit gelegt wird.
Mit bewusster und gezielter Selbstführung, durch Reflexion und mit Interventionen der positiven
Psychologie* können Sie an Ihrem positiven Mindset arbeiten und so zu mehr Lebenszufriedenheit
und Resilienz gelangen.

* Positive Psychologie ist die Wissenschaft vom gelingenden und erfüllten Leben. Der Ansatz befasst
sich mit der Frage, wie das psychische Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung von Menschen
nachhaltig unterstützt werden können und stellt einfache und lösungsorientierte Instrumente zur
Verfügung, die im Alltag einfach eingesetzt werden können.

Inhalte
– Stress und Stressbewältigung
– Faktoren für ein Positives Mindset und Resilienz
– Grundlagen der Positiven Psychologie und deren Interventionen
– Grundlagen des Mentaltrainings

Zielgruppe
Alle

Lernziele
Am Ende dieses Kurses
– kennen Sie Ihre Stärken und können sie einsetzen,
– kennen Sie das Konzept und die wirkungsvollsten Interventionen der positiven Psychologie und
– können Sie in Ihrem persönlichen und beruflichen Alltag anwenden,
– haben Sie Ansätze gelernt, um Ihre Emotionen und allfällige Trigger zu erkennen, sie positiv zu beeinflussen und ein positives Mindset zu entwickeln.

Daten/Ort
6. Juli 2023, MVI Training, Uster

Kosten
Fr. 350.-

> Detailinformationen und Anmeldung

Positive Psychologie_Liliane Blurtschi

Leitung
Liliane Blurtschi, CAS Positive Psychologie Universität Zürich, Mentaltrainerin MV, Hypnosetherapeutin, Kursleiterin SVEB1, Master of Business Administration Wirtschaftsuniversität Wien, Sozialarbeiterin und Systemtherapeutin

Kursort
MVI Training GmbH
Bahnhofstrasse 1, 8610 Uster
info@mvi.training
044 586 21 11

«Mir hat der Kurs wirklich gut getan. Ich fand die Rythmisierung des Kurses sehr gut, eine ausgewogene Mischung aus Inputs, Reflexion, Eigen- oder Partnerarbeit und Übungen zur Entspannung. Die eigentlich ja nicht neue Erkenntnis, dass wir unser Hirn trainieren können, und zwar nicht nur auf Leistung und zum Auswendiglernen, sondern auf positive Emotionen, ist sehr wertvoll. Ebenso die Methode, wie wir unsere Ziele festlegen und formulieren können. Einfach umsetz- und im Alltag jederzeit anwendbar.»

Kathrin Hartmann, Weinbäuerin und Schulleiterin, Schinznach